19/04 Reggaeville EASTER SPECIAL im FZW, Dortmund

2025reggae easter specialZum 10ten Mal findet in Dortmund das Reggaerasta-Osterfest statt. Das diesjährige line-up hat es in sich. Legenden treffen sich auf der Bühne mit aktuellen Führungspersönlichkeiten des Genres zusammen.
Mit Ijahman Levi kommt eine immer unterbewertete Ikone des 70er Roots Reggae nach Dortmund. Über Culture muss man nicht viel erzählen. "Two sevens clash" oder "International herb" sind große Momente der jamaikanischen Musik. Diese Tradition kann der charismatische, aber leider bereits verstorbene Frontmann Joseph Hill nicht fortführen. Doch der Sohn Kenyatta Hill schreibt die Legende fort.
Von der jüngeren Garde sind Romain Virgo und Mortimer am Start, die bereits jetzt mit einer Reihe von unglaublich guten Tunes aufwarten können.
Es erwartet euch in Dortmund ein wirklich exquisites Programm. Geht hin. Eier suchen könnt ihr am nächsten Tag!

fzw.de

13/04 ACHT EIMER HÜHNERHERZEN im Bf. Langendreer, Bochum

AchtEimerHhnerherzenAcht Eimer Hühnerherzen stehen seit 2016 zusammen auf Raststätten-Parkplätzen und Bühnen, operierten in der Anfangszeit als reine Konzertband. 2018 spielte das Trio dann sein erstes Studioalbum „s/t“ ein - das darauf enthaltene Stück „Mittelmass“ wuchs unbeabsichtigt zum Smash-Hit. Acht Eimer Hühnerherzen und ihr Indiefolkpunkrock badeten in Applaus, wurden von der Fachpresse zum Geheimtipp befördert und vermehrt auf die Bedeutung ihres Bandnamens angesprochen. Auf etliche Shows in schönen und hässlichen deutschen Städten folgte im Frühjahr 2020 die zweite AEH-Platte „Album“ und im März 2022 der dritte Langspieler „Musik“.
Im März gibt's das vierte Album "Lieder" und damit touren Apocalypse Vega, Johnny Bottrop und Bene Diktator durch das deutsche Land. Stop in Bochum am 13. April.

bahnhof-langendreer.de
achteimerhuehnerherzen.info

Foto: Bruno Jobin

04/04 THE BOLOKOS im Don't Panic, Essen

bolokosThe Bolokos sind eine karibische Punkkapelle. Das dies kein Widerspruch in sich ist, beweisen die Drei aus Guadéloupe in eindrücklicher Art und Weise. Oldschool Punk im Verein mit Calypso, Soca, Ska und Reggae ergibt ein sehr dynamischen Endprodukt. Das erinnert ein wenig an den Beginn des Jahrtausends als eine ähnliche Kombi unter dem Begriff Mestizo aus Spanien und Mittelamerika das Musikgeschäft aufmischte.
The Bolokos seien euch ans Herz gelegt, denn sie garantieren für einen amüsanten Freitag Abend im Don't Panic bei lecker Bierchen ausse Pulle!

dontpanicessen.de
thebolokos.com

27/03 PROTOJE meets TIPPY I in der Kantine, Köln

protoje tippyiDie beiden Reggae-Schwergewichte treffen sich in der Kantine Köln zu einem ganz fetten Essen! Bereits im letzten Jahr waren Protoje und Tippy I mit ihrem Package in Europa unterwegs. In 2025 gibt es nun als Zugabe drei exklusive Shows in Deutschland.
Die Zusammenarbeit der beiden manifestierte sich 2023 in dem Album "In search of Zion", für das Tippy I das Protoje Album "In search of lost time" aufarbeitete und mit goßartigen Dubversionen bereicherte.
Das bringen Tippy I und Protoje jetzt wieder unter die Leute in einer Art DJ-Set. Keine Band, nur die zwei und ganz ganz fetter Sound. Die zweite Chance für alle, die es 2024 verpasst haben.

kantine.com
protoje.com

25/03 OEHL im Gebäude 9, Köln

oehlOehl ist eine besondere Band, deren Stärken schwerer Pop und Lyrik in HD sind. Die Musik der Wiener Band steht seit 2020 für bedeutungsschwere, emotionale Musik.
"Keine Blumen" von 2023 ist immer noch das aktuelle Album und wird weiterhin von dieser großartigen Band live präsentiert. Wer das Glück hatte, eins der 2023-Konzerte gesehen zu haben, will sicher nicht die Auftaktshow der neuen Tour im Gebäude 9 verpassen.

gebaeude9.de
oehlmusik.com

Foto: Tim Cavadini

 

30/01 FAMOUS im Goethebunker, Essen

famousAls Teil der gefeierten Brixton Windmill-Szene aus London wurde Famous schnell für seinen grenzüberschreitenden Post-Post-Punk-Sound berühmt. Die neun Tracks des Debüt-Albums "Party" wurden hauptsächlich in The Kinks altem Studio Konk in Crouch End im Norden Londons aufgenommen und sind so zusammenhängend wie die Teile eines gebrochenen Herzens. Für Frontmann Merrett ist es, wie er lapidar sagt, einfach ein Album mit neun Liebesliedern.
Die Band prügelt den Frontmann durch die Songs und dieser revanchiert sich mit Geschrei und Geflüster. Ich wette, bei den anstehenden Gigs wird viel Bier getrunken, geraucht und kondensierter Schweiß rinnt am Beton hinunter.

goethebunker.net
instagram.com/famous0000000000/

Foto: Jack Lovekin