In den letzten Jahren hat sich Ralph Heidel ein großen Namen im deutschen Musikgeschäft gemacht. Ob als Produzent für Apsilon, als Komponist für Bazzazian oder als Musical Director für Casper. Daneben hat Ralph seine eigene Musik nie aus den Augen verloren. Und nun ist es endlich soweit für das dritte Heidel-Album. "anyways.onto better things" hat der Berliner im eigenen Studio aufgenommen, wo einige Saxophone stehen, ein Klavier und verschiedene analgoge Synthies. Somit ist "anyways. onto better things" ein Album geworden, das zwischen analogen und elektronischen Sounds eine fein austarierte Balance findet. Ein Album, wie man es sich von Ralph Heidel erhofft hat.
Für die erste Single "Wake up" hat Heidel den japanischen Altmeister Jun Miyake eingeladen, dessen beindruckendes Flügelhornsolo er zwischenzeitlich in ein großes ätherisches Nichts auflöst und dann wieder zurückholt. Daneben bastelt Heidel als sein eigener Produzent an Sounds und präsentiert sich erneut als Entwickler eines frischen, neuen Saxophonklangs.
Die Bilder zu "Wake up" erinnern in melancholischer Verklärung doch tatsächlich an die Super-8 Experimente von mein Oppa. Dadurch entsteht nicht nur eine herrliche Verbindung von Klang und Optik, sondern auch von Alt und Neu.
"anyways. onto better things" erscheint am 21. Februar bei Friends with Oranges.